Bestandspflege
Die heimischen Unternehmen sind der erste Ansprechpartner der kommunalen Wirtschaftsförderung - so auch in Brilon.
Die Wirtschaftsförderung ist kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Entwicklung des Unternehmens. Um individuelle und konkrete Anliegen zu erörtern und von Ihnen zu erfahren, welche Möglichkeiten der Unterstützung wir für Sie leisten können, setzen wir uns gerne persönlich mit Ihnen in Kontakt. Bei einem Unternehmensbesuch bietet sich die Möglichkeit, zu erfahren, was Ihr Unternehmen bewegt und an welcher Stelle Handlungsbedarf besteht. Zudem initiieren wir unterschiedliche Projekte zur Stärkung und Weiterentwicklung der Standortattraktivität.
Breitbandausbau
Die Wirtschaftsförderung ist der kommunale Ansprechpartner rund um das Thema Breitbandausbau in Brilon.
Durch vielfältige Maßnahmen konnten sowohl in den Gewerbegebieten als auch in vielen Wohngebieten Verbesserungen erreicht werden. Langfristiges Ziel ist es, jedem Betrieb und jedem Haushalt einen Glasfaseranschluss zu ermöglichen.
Zusammen mit den anderen Kommunen im HSK hat Brilon an den Förderprogramm zum Breitbandausbau teilgenommen. Den aktuellen Sachstand erfahren Sie hier:
Beim Fragen rund um das Thema Breitband sprechen Sie uns gerne an.
Technologiescouts
Die Technologiescouts des Transferverbundes Südwestfalen kennen die Lösung für Ihr Problem. Sie sind die Experten rund um das Thema Fördermittelakquisition. Weiterhin unterhalten Sie exzellente Kontakte zu Forschungseinrichtungen auch über die Region hinaus.
Getragen durch die fünf südwestfälischen Kreise können die Technologiescouts unabhängig agieren und beraten. Ihre Herausforderung steht im Mittelpunkt, es wird nach der besten Lösung gesucht, nicht nach der Lösung die Fördermittelgeber bevorzugt.
Hier erfahren Sie mehr über die Technologiescouts:
Fachkräftesicherung
Der heimische Mittelstand lebt von seinen guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Menschen in der Region. Um auch in Zukunft als erfolgreicher Industriestandort bestehen zu können ist es wichtig, dass dieses Potenzial erhalten und ausgebaut wird. Zahlreiche Aktivitäten rund um das Thema Ausbildung sind ein Schwerpunkt der heimischen Wirtschaftsförderung.
Weitere Themen wie Personalmarketing und Mitarbeiterbindung sind für uns keine Fremdworte. Gemeinsam mit den heimischen Partnern fanden bereits zahlreiche Aktivitäten in diesem Bereich statt. Auch in Zukunft werden wir diese Themen zielgenau aufgreifen.
Sie haben Fragen rund um das Thema Fachkräftesicherung? Sie haben Projektvorschläge und Ideen, welche Aktivitäten angestoßen werden könnten? Dann sprechen Sie uns an.
Lotsenservice
Die Wirtschaftsförderung schafft kurze und schnelle Wege zu Behörden und relevanten Institutionen. Weiterhin helfen wir bei der Kommunikation zwischen Unternehmen und städtischen Ämtern, sofern gewünscht.
Kontakt zu Forschungseinrichtungen
Durch gute Netzwerkarbeit konnten in den vergangenen Jahren Kontakte zu den heimischen Forschungseinrichtungen aufgebaut werden, hiervon kann auch Ihr Unternehmen profitieren.
Sprechen Sie uns mit Ihrem konkreten Vorhaben an, wir schauen, ob es hierfür vor Ort Unterstützungsmöglichkeiten gibt.
Netzwerker vor Ort
Sie suchen Kontakt zu anderen Unternehmen vor Ort? Ihre Lieferanten o.ä. sitzen weit weg und sind unzuverlässig, und Sie wollen wissen, ob es ähnliche Produkte / Hersteller in Brilon gibt? Sprechen Sie uns an, wir kennen die heimische Wirtschaft sehr gut und stellen gerne die Kontakte her.